Dr. med. Esther Pauchard
Baustelle Selbstwirksamkeit - warum Wellbeing und Wellness nicht das Gleiche sind
Esther Pauchard, 1973 in Bern geboren und zwischen Bern und Thun aufgewachsen, ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie erfolgreiche Krimiautorin. Nach einem Medizinstudium an der Universität Bern und einem schicksalhaften Einstieg in die Psychiatrie, die sich als ihre wahre Leidenschaft entpuppte, erlangte sie 2006 ihren Facharzttitel. Seit 2010 hat sie sieben Kriminalromane veröffentlicht, die in psychiatrischen und medizinischen Milieus spielen. In ihrer beliebten «Jenseits»-Reihe ermittelt die Psychiaterin Kassandra Bergen, während die medizinische Praxisassistentin Melissa Braun in «Tödliche Praxis» und «Tödliche Macht» die Hauptrolle spielt.
Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet Esther Pauchard aktiv in der Psychiatrie und verfasst auch Sachbücher, darunter "Jenseits der Sprechstunde", einen praxisnahen Ratgeber, der Leser dabei unterstützt, ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden zu stärken, und ganz neu "Baustelle Menschsein - gut gerüstet für den Alltag", das sich auf praktische Lebensbewältigung fokussiert und konkrete Mittel liefert, damit die Leser innere Stabilität zu erreichen und Teil der Lösungen für die weitreichenden Probleme werden können, mit denen wir heute konfrontiert sind.
Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet Esther Pauchard aktiv in der Psychiatrie und verfasst auch Sachbücher, darunter "Jenseits der Sprechstunde", einen praxisnahen Ratgeber, der Leser dabei unterstützt, ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden zu stärken, und ganz neu "Baustelle Menschsein - gut gerüstet für den Alltag", das sich auf praktische Lebensbewältigung fokussiert und konkrete Mittel liefert, damit die Leser innere Stabilität zu erreichen und Teil der Lösungen für die weitreichenden Probleme werden können, mit denen wir heute konfrontiert sind.
Early Bird
EARLY
CHF
1'290
Integrale Weiterbildung
3-Tages-Pass
Vorträge aus Business, Leadership, Mental Health, Holistic Medicine und Personal Growth
Workshops
Kaffeepausen, Lunch
Netzwerk-Apéro
Austausch mit Speaker
Regular
CHF
1'490
Integrale Weiterbildung
3-Tages-Pass
Vorträge aus Business, Leadership, Mental Health, Holistic Medicine und Personal Growth
Workshops
Kaffeepausen, Lunch
Netzwerk-Apéro
Austausch mit Speaker
Groups
Groups
CHF
1'350
Gruppenbuchungen ab 10 Personen
3-Tages-Pass
Vorträge aus Business, Leadership, Mental Health, Holistic Medicine und Personal Growth
Workshops
Kaffeepausen, Lunch
Netzwerk-Apéro
Austausch mit Speaker
Programm
Was erwartet dich?
Das Symposium umfasst ein sorgfältig zusammengestelltes Programm, das dir tiefgreifende Einblicke und praxisnahe Strategien bietet:
Tag 1 | 8. April 2025:
- Inspirierende Vorträge von renommierten Speakern
- Gemeinsamer Lunch und Pausen für Austausch
- Netzwerk-Apero am Abend
Tag 2 | 9. April 2025:
- Inspirierende Vorträge von renommierten Speakern
- Gemeinsame Pausen und Lunch für Austausch
- Praktische Workshops, in denen das du das Gelernte direkt anwenden kannst
Tag 3 | 10. April 2025:
- Inspirierende Vorträge von renommierten Speakern
- Gemeinsame Pausen und Lunch für Austausch
- Praktische Workshops, in denen das du das Gelernte direkt anwenden kann
Das Symposium umfasst ein sorgfältig zusammengestelltes Programm, das dir tiefgreifende Einblicke und praxisnahe Strategien bietet:
Tag 1 | 8. April 2025:
- Inspirierende Vorträge von renommierten Speakern
- Gemeinsamer Lunch und Pausen für Austausch
- Netzwerk-Apero am Abend
Tag 2 | 9. April 2025:
- Inspirierende Vorträge von renommierten Speakern
- Gemeinsame Pausen und Lunch für Austausch
- Praktische Workshops, in denen das du das Gelernte direkt anwenden kannst
Tag 3 | 10. April 2025:
- Inspirierende Vorträge von renommierten Speakern
- Gemeinsame Pausen und Lunch für Austausch
- Praktische Workshops, in denen das du das Gelernte direkt anwenden kann
Dienstag, 8. April
Integrale Weiterbildung
8.00 Uhr | Einlass & Registration
8.30 Uhr | Eröffnung & Begrüssung
9.00 Uhr | Fachvorträge
12.30 Uhr | Lunch
14.00 Uhr | Fachvorträge
17.30 Uhr | Netzwerk-Apéro
Mittwoch, 9. April
Integrale Weiterbildung
8.30 Uhr | Eröffnung & Begrüssung
9.00 Uhr | Fachvorträge
12.30 Uhr | Lunch
14.00 Uhr | Workshops
Donnerstag, 10. April
Integrale Weiterbildung
8.30 Uhr | Eröffnung & Begrüssung
9.00 Uhr | Fachvorträge
12.30 Uhr | Lunch
14.00 Uhr | Workshops